Kilma – Eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel
Mit Kilma habe ich eine Android-App in Unity entwickelt, die den Klimawandel spielerisch durch vier einzigartige Minispiele angeht. Anstatt sich auf trockene Fakten oder angsteinflößende Erzählungen zu verlassen, geht Kilma einen anderen Weg – mit einem Funken schwarzen Humors. Das Ziel? Die Spieler mit einer unbeschwerten Einführung in ein ernstes Thema zu fesseln und gleichzeitig auf unterhaltsame Weise das Bewusstsein zu schärfen.
Vier Minispiele, ein dringendes Thema
Jedes Minispiel stellt einen anderen Aspekt des Klimawandels dar, verpackt in Humor, aber verwurzelt in der Realität. Eine Möwe frisst fröhlich Plastik, Delfine tanzen durch Ölteppiche, und Schafe versuchen (und scheitern), dem steigenden Wasserspiegel zu entkommen. Absurd? Auf jeden Fall. Aber hinter jedem lächerlichen Szenario verbirgt sich ein sehr reales Problem.
Ein Timer, der die Dinge ins rechte Licht rückt
Während der Benutzer aktiv spielt, läuft im Hintergrund ein Timer, der die in der App verbrachte Zeit aufzeichnet. Aber jetzt kommt der Clou: Kilma misst nicht nur die Spielzeit, sondern bietet auch eine Alternative.
In einem speziellen Bereich können die Nutzer sehen, was sie für die Umwelt hätten tun können, anstatt zu spielen. Auch diese Funktion ist humorvoll – denn manchmal kann ein wenig Selbstironie der beste Weckruf sein.
Spielen, lachen, nachdenken
Mit Kilma möchte ich einen Raum schaffen, in dem Humor und Bewusstsein Hand in Hand gehen. Anstatt zu predigen oder zu moralisieren, nutzt die App das Spielerische, um Neugier und Nachdenken anzuregen. Denn wenn wir über die Absurdität unserer Welt lachen können, können wir sie vielleicht auch verändern.
Back to Top